Das Weinviertel ist bekannt für seine berühmten Erdställe. Solche unterirdischen Anlagen gibt es im Weinviertel sehr viele.
„Äußerst zahlreich sind sie in Oberösterreich (hier auch im Alpenvorland), im Waldviertel und besonders im Weinviertel.“
Quelle: http://hoehle.org/downloads/merkblaetter/einzeln/C73%20Erdstaelle.pdf
WAS IST EIN ERDSTALL?
Wozu sie genau gut waren und wann sie entstanden sind ist höchst umstritten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdstall
„Das Geheimnis der Erdställe“
http://www.terra-energetica.de/geheimnis.htm
„Irrgärten der Unterwelt“
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-79572349.html
„Keller fand man damals nur in Klöstern und in Städten, meist in Form von Zehent-
kellern. Sehr alt sind die sogenannten Erdställe, die man im Weinviertel häufig fin-
den kann. Sie stammen frühestens aus dem 15. Jh. und dienten als Zufluchtstellen,
hin und wieder wurden sie später zu Weinkellern umgebaut.“
Quelle:
„Weinviertel“ Untertitel „Fragen zur Geschichte des Weinviertels, der Dorfgemeinschaften, des Weinbaues, der Kellergassen“ von R. Fürnkranz (dabei handelt es sich meiner Vermutung nach um „Rudolf Fürnkranz“ aus Laa/Thaya).
URL: http://www.weinviertel.at/magazin/00/artikel/14699/doc/d/Weinviertler%20Geschichte.pdf?ok=j
„Seelenkammern, Fluchttunnel, Durchschlupfe
Was hat es mit den Erdställen auf sich?“
http://www.br.de/themen/wissen/erdstaelle-schrazelloecher-gaenge100.html
„Erdställe“
„Geheimnisvolles im Untergrund“
„Künstliche Höhlen aus dem Mittelalter. Ein archäologisches Rätsel.“
http://members.aon.at/godot/Erdstaellefotos.htm
„Das Alter der Erdställe“
http://www.einradfreak.at/erdstall/?p=641
ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN TYPEN UND VERBREITUNG VON ERDSTÄLLEN
Typen:
http://www.kraftvolle-orte.de/glossar/erdstaelle/verbreitung/
Regionale Verbreitung inkl. Weinviertel:
Quelle: http://erdstall.de/wp-content/uploads/2013/12/%C3%BCbersichtskarte001.jpg
http://erdstall.de/erdstall/verbreitung.html
KONKRETES ZU ERDSTÄLLEN IM WEINVIERTEL
Die Seite
http://erdstall.heimat.eu
bietet derzeit Informationen zu den weinviertler Erdställen in Gaweinstal, Althöflein, Neusiedl/Zaya, Röschitz und Wilhelmsdorf an.
Althöflein
http://hoehlenwelten.nanet.at/Bednarik.htm
http://www.mat.univie.ac.at/~has/gro.html
Erdstallmuseum in Althöflein:
http://www.weinviertel.at/de/default.asp?tt=WEINV_R53&oid=34175
Altlichtenwart
https://de.wikipedia.org/wiki/Altlichtenwarth
Dürnkrut
http://www.hohenau.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=35835
Eibesthal
http://www.weinviertel.net/index.php?/topic/345-eibesthaler-kellergassen/
Gaiselberg
„Beispiele für derartige Erdstallanlagen finden sich unter dem Hausberg von Gaiselberg oder Großriedenthal (Niederösterreich), oder unter der Wehrkirche von Kleinzwettl (Niederösterreich, Bezirk Waidhofen an der Thaya).“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Erdstall
Gaubitsch
http://jec.bplaced.net/historisches.htm
Großriedenthal
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Friedenthal
Herrnbaumgarten
http://www.genuss-magazin.eu/?+Gewandert,+gewundert+&id=2500%2C5324670%2C%2C%2CY2Q9MTA%3D
Hörersdorf
http://hoerersdorf.jimdo.com/kellergassen/107-weinkeller/
Kronberg
http://kellergassen.weinviertel.at/obj/mgKron-long/
Maustrenk
<<Maustrenker „Wandln“>>
http://www.unterirdisch-forum.de/forum/showthread.php?t=10097
Platt
http://www.wardell.at/service/platt/erdstaelle.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Platt_%28Gemeinde_Zellerndorf%29
Radlsbrunn
Klicke, um auf Brandlhof_Deutsch.pdf zuzugreifen
Röschitz
http://www.pollerhof.at/unterirdischehoehlen/
http://www.bergfex.at/sommer/roeschitz/highlights/6371-erdstaelle/
Ruppersthal
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruppersthal#Erdst.C3.A4lle
Stillfried
„Ein solcher senkrechter Schlupfgang, der gewiss staunenerregend ist,
befindet sich in der beruhmten Quadenfestung zu Stillfried in Nfederosterreich, Dort fand ich Erdstallkammern, die zu Tage lagen, da das Erdreich abgegraben wurde, jedoch in solcher Hohe, dass ich nur mittelst einer Leiter hinauf gelangen konnte.“
Quelle: https://archive.org/stream/KnstlicheHhlenAusAlterZeit/Karner-knstlicheHhlen_djvu.txt
(Die schlechte Qualität der deutschen Sprache in diesem Zitat ist wohl auf einen Fehler, der vermutlich aufgrund eines Einsatzes einer OCR-Texteinlesung zustandegekommen sein dürfte.)
LITERATUR ZU ERDSTÄLLEN
Literatur zu Erdställen in Matzen – Hier der Verweis, wo diese bezogen werden kann
http://www.weinviertel-sued.at/dadb/download.php?file=1041&PHPSESSID=37194eea3ba8d46bcf603d42d8b921c0
WEITERE INFORMATIONEN ZU ERDSTÄLLEN
„Arbeitskreis für Erdstallforschung“
http://erdstall.de/
http://www.lochstein.de/erdstall.htm
Erdställe in Oberösterreich
http://www.erdstallforschung.at/?cat=6
Allgemeines:
http://www.erdstallforschung.at/