Die UI-Mundart (UI-Dialekt) in Österreich


Weinviertel und Historie

„Muida, gib da Kui a Fuida“ – ein bekannter Spruch im Weinviertel, der die alte Weinviertler Mundart, die sogenannte UI-Mundart, kurz und prägnant beschreibt. Doch typisch für die weinviertler UI-Mundart ist nicht nur die Ersetzung von gemeinbairischem „ua“ durch „ui“, sondern auch noch eine Ersetzung von „ia“ durch „oi“ (z. B. zoign – ziagn – ziehen, goißn – giaßn – gießen, schoißn – schiaßn – schießen (Weinviertler Mundart, „Gemeinmittelbairisch“, Hochdeutsch)).

Wie ich mit einem Oberpfälzer zusammengekommen bin hat sich herausgestellt, daß die oben angeführten oi-Formen auch in bestimmten Regionen in der bayrisch-nordgauischen Oberpfalz üblich sein dürften. Dies wäre ev. ein Indiz für eine Besiedlung des Weinviertels aus diesem geographischen Raum. Dort kennt man auch das im Weinviertel gebräuchliche Wort „Floign“ für Fliege, das man allerdings auch im Pongau um Bischofshofen kennen dürfte.

Aber auch bairische Kennwörter ostgermanischen Ursprungs wie „urassn“ oder „ees“ für „Ihr“ haben sich im Weinviertel…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.032 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s